Start in den abgesicherten Modus
| 1. | Neustart des Computers |
| 2. | Ist der Bildschirm schwarz und es erscheint "Start Windows 95", dann die Taste "F5" betätigen. Windows startet im abgesicherten Modus. |
| 1. | Neustart des Computers |
| 2. | Während des Neustarts, "Strg" Taste gedrückt halten oder "F8" bis das Windows 98 Startmenü erscheint. |
| 3. | Windows 98 im "abgesicherten Modus starten" auswählen und mit "Enter" bestätigen. |
| 1. | Neustart des Computers |
| 2. | Ist der Bildschirm schwarz /weiß und es erscheint "Start Windows", in der Statuszeile dann die Taste "F8" betätigen. |
| Es erscheint das Windows Startmenü mit folgenden Punkten: | |
| * Abgesicherter Modus | |
| * Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern | |
| * Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung (DOS-Prompt) | |
| * Startprotokollierung aktivieren | |
| * VGA - Modus aktivieren | |
| * Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration | |
| * Verzeichnisdienstwiederherstellung (Windows 2000 Domaincontroller) | |
| * Debugmodus | |
| * Normal starten | |
| * Zum Betriebssystemauswahlmenü zurückkehren | |
Wählt die Startoption für eure Bedürfnisse:
| Abgesicherter Modus (dieser am meisten) | Windows startet im abgesicherten Modus mit der Windows GUI-Oberfläche |
| Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern | Windows startet im abgesicherten Modus mit der Windows GUI-Oberflächen und Netzwerktreibern |
| Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung (DOS-Prompt) | Windows startet im abgesicherten Modus im DOS-Modus (ohne GUI- Oberfläche und ohne Netzwerktreiber) |
| 1. | Schließt alle offenen Programme |
| 2. | Wählt"Start" und dann "Ausführen". |
| 3. | Schreibt in das Feld der Dialogbox "Ausführen" den Text "msconfig" und bestätigt mit "OK" |

| 4. | Wählt im Fenster "Systemkonfigurationsprogramm" den Kartenreiter "BOOT.INI" und markiert im Bereich "Startoptionen" /SAFEBOOT" und bestätigt mit "OK" |

| 5. | Bestätigt mit "Neu starten" zum Start in den abgesicherten Modus. |
| 6. | Nach dem ihr das System (im abgesicherten Modus) bereinigt habt, wiederholt die Schritte eins bis fünf und entfernen in 4. die Markierung für "/SAFEBOOT" danach startet euer System neu (normal Modus). |