Windows 7, Windows
8/8.1 und Windows 10
*
nicht nur Registry-eintragsänderungen
Zugriff
von administrativen Freigaben einschalten ( c$, d$):
HLM/SW/MS/Win/CV/Policies/System
neues DWORD: LocalAccountTokenFilterPolicy Wert: 1 |
gpedit.msc
Systemsteuerung Sperrbildschirm nicht anzeigen "aktivieren" *hierdurch können einige Sekunden vom Start des BS bis zum Anmelden gespart werden |
![]() |
bei Windows 8/8.1
Anzeige der Progamme beschleunigen
regedit
HCU\SW\MS\Win\CV\Explorer neuen Schlüssel: Serialize neues DWORD: StartupDelayinMSec Wert: 1 |
regedit
1.HCU\SW\Policies\MS\ *nur für den angemeldeten User 2.HLM\SW\Policies\MS\WindowsStore * für alle angemeldeten User 1. neuen Schlüssel: WindowsStore gpedit.msc Administrative Templates-Windows Components-Store Turn off the store application: enable X * dies ist in Firmennetzen notwendig oder dort, wo dieser nicht genutzt werden kann/ darf! |
Der Papierkorb hat standardmässig nicht mehr die
Abfrage, ob der Dialog zur Bestätigung des Löschvorganges
angezeigt werden soll.
Dies kann in den Eigenschaften des Papierkorbes wieder angehakt werden. |
Das kann mit folgendem Befehl gelöst werden: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled Damit der Befehl funktioniert, muss die DOS-Box mit "als Administrator
ausführen" aufgerufen werden. |
Windows 8 Metro Startscreen
beim Booten überspringen
HKLM\SW\MS\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon- |
Wenn man neben dem alten Windows XP noch ein anderes BS (W7,8,8.1)
installiert hat, wird im Bootmenue lediglich "Frühere Windows
Version" angezeigt. Hier 2 Beispiele, die zum einen den "Windows7" Eintrag präzisieren und zum anderen den Eintrag "Frühere Windows Version" in WinXP ändern. bcdedit /set {a42b865d-4905-11e4-b072-f0c94a526cf5} description "Windows 7 Ultimate" bcdedit /set {466f5a88-0af2-4f76-9038-095b170dc21c} description "Windows XP Professional" |
Leerfeld für weitere Tips, die ich auch getestet habe |